ENTFALTEN SIE DAS POTENZIAL
IHRER BILDSCHIRME
Navori Labs ist der Pionier und das innovativste Unternehmen der Digital-Signage-Softwarebranche. Wir bieten eine vollständige Suite von Digital Signage-Produkten für jede Anwendung, jeden Hardwaretyp und jedes Hosting-Modell.
Zeigen Sie alle Inhalte fehlerfrei an
QL Digital Signage Software gibt Ihnen die Hardware-Flexibilität, die Sie für Ihren Erfolg benötigen. QL Player rendert Ihre Inhalte auf jedem System-on-Chip-Bildschirm oder externes Media-Player-Gerät in pixelperfekter Qualität.
Das benutzerfreundlichste Digital-Signage-CMS mit vollem Funktionsumfang
Einfaches Erstellen, Veröffentlichen und Abspielen von visuellen Assets auf jedem Bildschirm oder Mediaplayer

Bild | Video | HTML | PPT | PowerBI | Schablone | Streamen | HDMI |

Erstellen und Hochladen von Inhalten
Zeigen Sie jede Art von Medien oder Inhalten nativ auf Ihren digitalen Schildern an.

Intelligente Automatisierung von Inhalten
Erstellen Sie intelligente Regeln, um die Wiedergabe Ihrer Live-Datenquellen zu automatisieren.

Interaktion über Ihr Smartphone
Lassen Sie Mitarbeiter, die nicht am Schreibtisch sitzen, kontrollieren, was auf Ihren Bildschirmen abgespielt wird.

Bildschirme von überall überwachen
Überprüfen Sie alle Ihre Bildschirm- und Player-Status schnell und effizient.
Professionelle Vorlage in wenigen Minuten erstellen
HTML | Datenraster | Kalender | XML | RSS |
Mit dem QL-Template Designer können Sie ganz einfach Ihre eigenen benutzerdefinierten Digital Signage-Vorlagen erstellen. Nutzen Sie Ihre Rich-Media-Assets, 4K- und HD-Videos, Social-Media-Feeds, Live-News-Feeds, KPI-Dashboards, Raumbuchungspläne, Wettervorhersagen, Verkehrsbedingungen und mehr.
Digital Signage-Teams aus allen Branchen vertrauen darauf
Die QL Digital Signage Software wurde entwickelt, um Unternehmen aller Branchen und Branchen zu unterstützen Anwendungsbereichen unterstützt.
Die QL Digital Signage-Software-Suite
-
USD
-
CAD
-
EUR
-
CHF
QL Essential enthält Standard-Digital-Signage-Funktionalitäten für jeden Benutzer, mit oder ohne IT-Kenntnisse.
QL Professional ist für anspruchsvolle und groß angelegte Digital-Signage-Projekte von Unternehmensanwendern vorgesehen.
Beide Editionen sind als Cloud (monatliche Gebühr) und On-Premise (unbefristete Lizenzen) erhältlich.
Lesen Sie unseren Digital Signage-Blog
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Branchennachrichten, Trends, Tipps und Bedingungen.
Neu bei Digital Signage?
Entdecken Sie die Komponenten, Architekturen, Anwendungsfälle und Tipps rund um Digital Signage-Software.
Warum Digital Signage verwenden?
Visuelle Kommunikation ist, wie fast alles andere in letzter Zeit, digital geworden. Die Verwendung von Digital Signage im Vergleich zu herkömmlicher gedruckter Beschilderung erhöht Ihre Geschwindigkeit und Effizienz und schafft gleichzeitig ein unvergessliches und fesselndes Erlebnis für die Zuschauer.
Die Verwaltung der Inhalte erfolgt über die Benutzeroberfläche der CMS-Software. Dies wird verwendet, um Inhalte hochzuladen oder zu erstellen und neue Programme für die Anzeige auf dem Bildschirm zu erstellen. Programme können beliebige Kombinationen von Medien und Daten wie Bilder, Videos, webbasierte Inhalte, Unternehmens-Dashboards, digitalen Menütafeln, Live-Nachrichten, Wetter, Geschäftskennzahlen und vieles mehr.
Die Media-Player-Software lädt die vom Endbenutzer im CMS erstellten Programme herunter und spielt sie auf dem Bildschirm ab. Die Digital Signage-Software hilft Ihnen, effektiver zu kommunizieren, und verbessert Ihre Produktivität erheblich, indem sie Ihr Programm in Sekundenschnelle auf eine beliebige Anzahl von Digital Signage-Bildschirmen überträgt.
Die Zeiten, in denen Sie Ihre Beschilderung an eine Druckerei schicken und wochenlang auf das Endprodukt warten mussten, sind vorbei. Nutzen Sie stattdessen die Software für elektronische Beschilderung, um benutzerdefinierte Inhalte und Botschaften jederzeit und von überall aus bequem über Ihren Webbrowser zu erstellen und anzuzeigen.
Was sind die Komponenten einer Digital Signage-Lösung?
Die erste und sichtbarste Komponente ist zweifellos der Bildschirm. Es gibt zwei Arten von Digital Signage-Bildschirmen; System-on-Chip (SoC)-Bildschirme, die über einen integrierten Mediaplayer verfügen, sodass sich alle erforderlichen Komponenten (einschließlich des Mediaplayers) im Rahmen des Bildschirms befinden.
Es gibt professionelle SoC-Bildschirme von Samsung, LG, Philips und Sony. Die zweite Art von Digital Signage-Bildschirm ähnelt eher Ihrem typischen Fernsehgerät und verwendet ein externes Mediaplayer-Gerät, um Ihre Digital Signage-Inhalte auf dem Bildschirm anzuzeigen. Professionelle Digital-Signage-Softwareprodukte sind mit beiden Bildschirmtypen kompatibel.
Die nächste Komponente ist die Digital-Signage-Server. End-users use a content manager to upload or create their content and create programs for display on screen. In a cloudbasierte digitale Beschilderung offering, the server can be hosted by the software vendor or a system integrator. There is a monthly fee for each media player that is hosted.
Die andere Variante, On-Premises genannt, sieht vor, dass der Nutzer die Serversoftware auf seiner eigenen Infrastruktur hostet. In diesem Fall erwirbt der Kunde die Softwarelizenzen direkt und zahlt eine jährliche SLA-Gebühr.
Die dritte Komponente ist der Media Player (Falls erforderlich). Displays ohne System-on-Chip erfordern ein externes Medienabspielgerät, das in der Regel über ein HDMI-Kabel mit dem Bildschirm verbunden ist.
Eine professionelle Digital-Signage-Plattform, die von einem namhaften Digital-Signage-Unternehmen gekauft wurde, sollte in der Lage sein, die gängigsten Media-Player-Typen wie Windows-PC, Android Mediaplayer, Bright Sign Mediaplayer usw. zu unterstützen. Der Mediaplayer lädt die Digital Signage-Inhalte vom Server herunter und gibt sie auf dem Bildschirm wieder.
Wie funktionieren Digital-Signage-Displays?
Bei digitalen Bildschirmen handelt es sich im Wesentlichen um Flachbildschirme, die auf verschiedenen Technologien beruhen, um Multimedia-Inhalte darzustellen und dem Publikum zu präsentieren. Die üblichsten sind LCD-Bildschirme, die Flüssigkristallzellen verwenden, um Inhalte anzuzeigen und LED-Bildschirme , die Licht emittierende Dioden zur Darstellung von Inhalten verwenden. LED-Bildschirme sind in der Regel sehr groß und werden im Digital Signage am häufigsten in Außenszenarien eingesetzt.
Warum ist Digital Signage effektiv?
Digital Signage-Software ist zu einem unverzichtbaren Kommunikationstool geworden. Es gibt viele Studien, die die Wirksamkeit von Digital-Signage-Technologien belegen. Einige der Gründe für seine Effektivität sind die Leichtigkeit und Geschwindigkeit, mit der Benutzer verschiedene Arten dynamischer Inhalte und Informationen innerhalb von Minuten auf jedem Display veröffentlichen können, unabhängig davon, wo sie oder die Bildschirme sich gerade befinden.
Wo können Sie Ihre Digital Signage-Bildschirme aufstellen?
Eine unglaublich wichtige Frage! Wo Sie Ihre Displays platzieren, hängt letztendlich von der Anordnung unseres physischen Standorts ab. Versuchen Sie im Allgemeinen, Ihre Digital Signage-Bildschirme in Bereichen mit den folgenden Merkmalen zu platzieren:
- Bereiche, in denen Bildschirme hoch montiert werden können (höher gelegene Bildschirme können von weiter weg gesehen werden).
- Bereiche, in denen häufig Menschen warten (Warteräume, Kassenschlangen, Firmenlobbys usw.).
- Bereiche, in denen Ihr Standort etwas Farbe und Helligkeit vertragen könnte.
- Bereiche, in denen Menschen dazu neigen, sich zu organisieren (Besprechungsräume, Pausenräume, Büros usw.).