Moderne Airport Digital Signage Lösungen

Reisenden ein stressfreies Erlebnis bieten
Der Wert von Digital Signage am Flughafen ist für moderne Flugreisende offensichtlich. Tatsächlich ist diese Technologie für den Betrieb von Flughäfen weltweit unverzichtbar geworden. Nehmen Sie zum Beispiel Flughafenbildschirme, die so programmiert werden können, dass sie als Wegweiser am Flughafen dienen, um zu helfen Reisende ihre Tore finden. Digitale Displays werden auch als Werbebeschilderung zur Unterstützung von Flughafenunternehmen eingesetzt und können eine wichtige Rolle bei der Flughafensicherheit spielen.
Digital Signage-Lösungen für Flughäfen sind unverzichtbar
Airport digital signage screens play a critical role in keeping travelers safe and well-informed as they navigate multi-level structures and vast terminal buildings. Digital-Signage-Bildschirme Helfen Sie auch Flughafenbeamten dabei, wichtige Informationen an Reisende zu übermitteln, oft in mehreren Sprachen und in Echtzeit.
Angesichts der gleichen Energieversorgungsprobleme, die in ganz Europa und Großbritannien zu beobachten sind, hat Electric Ireland kürzlich seine Energiepreise angehoben. Die Schweiz hat sich Deutschland und Spanien angeschlossen, um ähnliche Massnahmen zur Reduzierung zu ergreifen Digitaler Bildschirm Energieverbrauch, da sich Herbst und Winter nähern und Russlands anhaltende Invasion in der Ukraine die Energieversorgung beeinträchtigt. Als Reaktion darauf schlägt die OSTRAL (Organisation für Stromversorgung in ausserordentlichen Lagen) dem Bundesrat vor, im Rahmen einer Verwaltungsverfügung Verbote und Beschränkungen für energieintensive und nicht lebensnotwendige Geräte zu erlassen.
Hier sind einige Beispiele von Digital Signage-Lösungen für Flughäfen im Einsatz:
- Beschilderung am Flugsteig: Digital Signage-Bildschirme, die an jedem Airline-Gate installiert sind, liefern minutengenaue Informationen für Reisende. Diese Bildschirme können dringende Nachrichten und sofortige Fluginformationsaktualisierungen an stark frequentierten Flughäfen anzeigen.
- Beschilderung am Sicherheitskontrollpunkt: Navigieren überfüllt Sicherheitskontrollen am Flughafen kann selbst für den erfahrensten Weltreisenden stressig sein. Flughafenbildschirme können das Erlebnis verbessern, indem sie Sicherheitstipps und andere nützliche Informationen anzeigen. Als zusätzlichen Bonus können besser vorbereitete Reisende die Sicherheitskontrollen viel schneller passieren, was dazu beiträgt, lange Warteschlangen und Verzögerungen zu reduzieren.
- Wegweiser am Flughafen: Wayfinding ist eine Art Flughafenbeschilderung, mit der Reisende ihren Weg finden können. Mit dem Aufkommen von Digital Signage hat sich die Wegweiserbeschilderung an Flughäfen zu einem vollständigen Leit- und Informationssystem entwickelt.
Bildschirme zeigen oft eine Mischung aus Inhalten, die den Menschen helfen, den besten Ort für einen schnellen Happen oder ein Getränk zu finden. Es gibt auch Wegbeschreibungen zu Airline-Lounges, Duty-Free-Shops und sogar, wie man die nächsten Toiletten findet. Am allerbesten, Wegweiser am Flughafen hilft müden Reisenden, sich zurechtzufinden, während sie zu ihrem nächsten Anschlussflug eilen.
- Fluginformationsbeschilderung: Digitale Schilder und LED-Anzeigen werden verwendet, um Reisende in Echtzeit über den Flugstatus zu informieren. Ständig aktualisierte Tabellen zeigen live Daten-Feeds die anzeigen, welche Flüge pünktlich sind und welche Flüge verspätet oder annulliert sind. Die Anzeige von Live-Flugdaten in öffentlichen Bereichen hält Reisende auf dem Laufenden, falls sie ihre Reiseroute spontan ändern müssen.
- Beschilderung der Flughafenkonzession: Reisende finden an internationalen Flughäfen oft eine Mischung aus Convenience-Shops, Duty-Free-Läden und Schnellrestaurants vor. Diese Standorte verlassen sich zunehmend auf Digital Signage-Bildschirme, um Reisende zu informieren, während sie Anzeigen schalten und für ihre eigenen Produkte werben. Restaurants mit mehreren Displays Speisekarten kann Menüangebote auf einem Bildschirm anzeigen, während Live-Flughafennachrichten und -informationen auf dem anderen Bildschirm angezeigt werden. Dies ist großartig, um Kunden über ihre Geschäfte auf dem Laufenden zu halten.

Elemente einer professionellen Digital-Signage-Lösung für Flughäfen
Airport digital signage screens rely heavily on real time data and live information to keep travelers in the loop. To truly be effective, the digital signage software working behind the scenes must offer these features:
- Unterstützung für FIDS, GIDS, GEBOTE, und RIDS Daten-Feeds.
- Fluginformationsanzeigesystem (FIDS). FIDS informiert über Ankunfts- und Abflugzeiten von Flügen. Diese Daten werden normalerweise auf Bildschirmen mit Fluginformationen angezeigt, auf denen Reisende Flugstatusaktualisierungen finden können.
- Gate Information Display System (GIDS): GIDS bietet Informationen zu Airline- und Gate-Zuweisungen. Diese Daten werden an Digital Signage-Bildschirme gesendet, die sich an jedem Airline-Gate befinden, damit sie die Flugnummer und die Zeit des nächsten ankommenden oder abfliegenden Fluges anzeigen können.
- Gepäckinformationsanzeigesystem (BIDS): BIDS liefert Daten zum Gepäckstatus. Diese Informationen sind normalerweise dem Flugpersonal vorbehalten und werden auf LED-Anzeigen in den Gepäckabfertigungsbereichen angezeigt.
- Rampeninformationsanzeigesysteme (RIDS): An jeder Rampe installierte RIDS-Displays liefern die für den Gate-Betrieb notwendigen Flugdaten. RIDS-Displays werden normalerweise außerhalb des Flugsteigs installiert, damit sie vom Flug- und Bodenpersonal gesehen werden können.
- API-Unterstützung ist unerlässlich. Airport IT staff use APIs provided by the Digital-Signage-Software provider to automate repetitive content maintenance tasks. A full-featured API ermöglicht es Softwareentwicklern von Drittanbietern, alle Digital Signage-Funktionen von ihren eigenen Anwendungen aus zu steuern. Beispielsweise könnte eine proprietäre Gate-Informations-App einzigartige Inhalte auf einem bestimmten Bildschirm starten, um Reisende in Echtzeit über eine Flugänderung zu informieren.
- Notfallbenachrichtigung Unterstützung ist für Flughafenbildschirme von entscheidender Bedeutung. Digital Signage-Systeme an Flughäfen müssen dazu in der Lage sein sofortiges Auslösen von Notfallmeldungen without any human intervention. By tapping into security data feeds and other proprietary information, airport Digital-Signage-Lösungen can override their current programming to display important messages as required.
- Es geht nicht nur um Daten. Unterstützung für gängige Medientypen wie Bilder, Videos, PDFs und umfangreiche HTML5-Inhalte sind ebenfalls unerlässlich. Die Digital Signage-Software des Flughafens muss native Inhalte unterstützen. Auf diese Weise müssen die Kreativen die Medien nicht konvertieren, bevor sie auf den Bildschirmen des Flughafens angezeigt werden.
- Flughafen-Wegweiser-Kioske sind oft vorhanden interaktive Anwendungen. Dies erfordert Touchscreens und Kameras, um Inhalte bei Bedarf zu erkennen und zu starten. Interaktivität ist für Flughafenverzeichnisse unerlässlich, in denen Reisende den Bildschirm berühren, um das nächstgelegene Restaurant oder das zugewiesene Gate ihres Fluges zu finden.
- Inhaltssynchronisierung ist unerlässlich, wenn Sie eine große Anzahl von Digital Signage-Bildschirmen in einem großen, offenen Raum wie einem Flughafenterminal haben. Dies ist besonders wichtig wenn Reisende dieselben Inhalte auf mehreren Bildschirmen sehen können. Haben perfekt synchronisierte Inhalte sorgt für ein besseres Seherlebnis.
- Digital Signage-Bildschirme, die in Flughafen-Shuttlebussen und Zugwaggons installiert sind, sollten zuverlässigen Zugriff haben drahtlose Netzwerkunterstützung. Suchen Sie nach Lösungen, die mit 3G/4G/5G/LTE-Verbindungen funktionieren und in Umgebungen mit geringer Bandbreite betrieben werden können.
Digital Signage-Software, die für mobile Anwendungen entwickelt wurde, muss in der Lage sein, ihre Programmierung auf das Wiedergabegerät selbst herunterzuladen und zu speichern. Dies soll Unterbrechungen im Falle einer unterbrochenen oder verlorenen Netzwerkverbindung verhindern. Diese Funktion ist eine wesentliche Voraussetzung für alle mobile digitale Beschilderung Anwendungen.
- Multi-Bildschirm und Videowall-Unterstützung ist auch für Digital-Signage-Installationen an Flughäfen unerlässlich. Oft werden große offene Terminalgebäude eingesetzt Videowände und große LED-Displays mit Reisenden zu kommunizieren. LED-Displays werden auch verwendet, um künstlerische und unterhaltsame Inhalte bereitzustellen, um das Flughafenerlebnis zu verbessern.
Die Möglichkeit, auf jedem Bildschirm einzigartige Inhalte anzuzeigen oder die gesamte Oberfläche zu übernehmen, ist äußerst nützlich. Suchen Sie nach Digital Signage-Software, mit der das Grafikteam für maximale Wirkung einfach zwischen Bildschirmlayouts wechseln kann.
- Flughafensicherheit ist ein heißes Thema und niemand möchte, dass unerlaubte Inhalte auf dem Bildschirm angezeigt werden. Mit sichere Benutzeranmeldungen und Support für Active Directory/ADFS/Single Sign-On, kann nur autorisiertes Flughafenpersonal auf die Digital Signage-Programmierung des Flughafens zugreifen oder diese ändern. Suchen Sie nach einer Content-Management- und Mediaplayer-Software, die alle aktuellen und zukünftigen Sicherheitsstandards unterstützt.

Verbesserung des Reiseerlebnisses
Mit Flugreisen zurück zu nach Covid Flughafenbetreiber wissen, wie wichtig es ist, eine sichere und angenehme Umgebung zu schaffen. Menschen, die auf einem geschäftigen Flughafen navigieren, suchen nach Informationen. Sie wollen wissen, wo sie ihr Gate finden, damit sie keinen Anschlussflug verpassen. Sie können auch hungrig oder durstig sein oder einfach nur nach einem ruhigen Ort zum Ausladen und Entspannen suchen.
Flughafen-Bildschirme sind ein wichtiger Bestandteil der Kundenerfahrung am Flughafen. Sie machen es Reisenden und Besuchern leicht, das zu finden, was sie brauchen. Sie sorgen für problemlose Sicherheitskontrollen und halten die Menschen unterwegs besser über das Geschehen auf dem Laufenden.
Digital Signage-Lösungen für Flughäfen spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Reisenden dabei zu helfen, ihr Ziel so schnell und effizient wie möglich zu erreichen.