Lotto Bayern verbessert das Kundenerlebnis bei 3500 Partnern

Lotto Bayern hat eine der größten europäischen Installationen von System-on-Chip-Displays abgeschlossen, die 4000 Samsung SSSP4-Bildschirme mit eingebettetem Mediaplayer umfasst, auf dem Navori Quantum Leap, der Profi, läuft Digital-Signage-Software. imoled, ein in Paderborn ansässiges Unternehmen, fungierte als Generalunternehmer und verwaltete die Softwarezertifizierung, Bereitstellung und Backend-Infrastruktur von Navori.

Lotto Bayern verbessert das Kundenerlebnis bei 3500 Partnern
„Unsere 4000er Bildschirme haben ein moderneres Design und unsere Kunden lieben den neuen Look.

Christian Deutscher

Leiter Marketing Lotterieprodukte – Lotto Bayern – Deutschland

Software Anforderungen

Challenges were to collaborate actively with Samsung to reach a broadcast-quality play out by pushing the SoC display to the limits, while retaining a very high degree of reliability of the on premises digital signage software system.

  • EIN 4000 BILDSCHIRME DIGITAL SIGNAGE NETZWERK-Nach zwei Monaten intensiver Feldtests wurden die Bildschirme in weniger als sechs Monaten eingesetzt. Der Zuverlässigkeitsgrad der Navori QL-Software wurde in Extremsituationen gemessen und validiert
  • RICH CONTENT RENDERING-Das Projekt hatte extrem hohe Anforderungen, was bedeutete, die Samsung SoC-Leistung auf der QL Digital Signage Software zu maximieren, die HTML abspielt, intelligente Inhalte, die in mehrschichtige Vorlagen eingebettet sind, mit nahtlosem Übergang von einem Inhalt zum anderen.
  • REMOTE-BILDSCHIRM-FIRMWARE-WARTUNG - Über QL Content-Manager, kann Lotto Bayern die Samsung SSP-Bildschirm-Firmware ohne Eingriff vor Ort aus der Ferne aktualisieren.
  • ON PREMISE BACKEND SERVER-Aus offensichtlichen Sicherheitsgründen verwendet das QL-Server-On-Premise-Digital-Signage-System ein VPN für die Verbindung zwischen QL-Server und den Playern, wobei das Ganze in das lokale Netzwerk des Kunden integriert wird.
  • LOAD BALANCING UND CDN-Angesichts der großen Anzahl von Spielern und des kritischen Aspekts dieser Bereitstellung verwendet der Kunde mehrere Load-Balancing-Server und ein internes CDN für die Verteilung von Inhalt zu jedem der Bildschirme.

Über Lotto Bayern und IMOLED

Einige Informationen über den Endkunden und unseren Partner auf Initiative dieses Projekts

Lotto Bayern

LOTTO Bayern ist die staatliche Lotterie in Bayern und ein Unternehmen des Freistaates Bayern im Geschäftsbereich des Finanzministeriums. Erträge und Abgaben von LOTTO Bayern dienen dem Gemeinwohl und nicht der gewerblichen Gewinnerzielung. LOTTO Bayern ist – wie die Lotterien der anderen Bundesländer – Gesellschafter des Deutschen Lotto- und Totoblocks (DLT B) und dessen zweitgrößtes Mitglied. Die Vertriebsorganisation von LOTTO Bayern erfolgt über Kommissionskaufleute (im Nebenerwerb) mit rund 16.000 Mitarbeitern. Einzelhändler in Bayern sind etwa 3.500 und Landratsämter in Bayern: 24. Der Internethandel ist ein dynamischer Vertriebsweg, der immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. Dennoch wird der lokale Handel langfristig der wichtigste Vertriebskanal bleiben.

IMOLED

Imoled ist Experte für visuelles digitale Kommunikationslösungen für Unternehmen und Institutionen. Die Hauptgeschäftsfelder des in Paderborn gegründeten Unternehmens sind Systemintegration, digitale Außenwerbung, Inbound-Marketing und Content. Imoled steht für langjährige Expertise in technologischer Kompetenz und zuverlässiger Umsetzung.

Für dieses Projekt verwendete Navori QL-Module

  • AAP-40 QL Core: Server vor Ort – Desktop und Manager für mobile Inhalte, Mehrbenutzer mit anpassbaren Rollen – SSO, Vorlagen- und Ticker-Designer, Datenfeed-Manager XML, RSS, Twitter, Facebook, Office 365 und Google Kalender sowie grundlegende Überwachung
  • AAP-41 Expertenmodul einschließlich erweiterter Überwachung und aggregierter Wiedergabeberichte
  • ASR-02 Load-Balancing-Modul – pro zusätzlichem IIS-Server
  • ASR-03 Microsoft Azure-BLOB Modul