Was ist eine Digitalanzeige?

Ein Digitaler Bildschirm ist ein elektronisches Gerät, das einem Publikum Multimedia-Inhalte anzeigt. Diese Inhalte können alles sein, von Multimedia-Präsentationen bis hin zu einfachen Bildern und Text. Es gibt viele verschiedene Arten von digitalen Displays wie Computermonitore, LCD-Displays (Flüssigkristalldisplays), LED (Light Emitting Diode) Displays, OLED und viele andere. Die gebräuchlichste Art von Digitalanzeige ist der LCD-Bildschirm, der Flüssigkristallzellen verwendet, um ein Bild zu erzeugen.
Digitale Displays brauchen irgendeine Art von Media-Player-Hardware und Software, um Inhalte für sie zu rendern. Ohne dies könnten sie nichts anzeigen. Dies macht sie zu unglaublich vielseitigen Systemen, die für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden können.
Digitale Displays erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie vielfältige Vorteile bieten. Sie sind relativ kostengünstig einzurichten und zu warten und können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden. Digitale Displays bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Methoden zur Anzeige von Informationen, wie z. B. gedruckte Beschilderung. Sie sind auffälliger und aufmerksamkeitsstarker, wodurch sie sich ideal für die Übermittlung wichtiger Informationen eignen. Darüber hinaus können sie schnell und einfach aktualisiert werden, sodass Sie Ihre Nachricht im Handumdrehen ändern können.
Was ist der Unterschied zwischen analogen und digitalen Anzeigen?
Digitaldisplays sind eine Art Flachbildschirm, der verschiedene Technologien verwendet, um Multimedia-Inhalte darzustellen. Die gängigsten Arten von Digitalanzeigen sind LCD-Bildschirme und LED-Bildschirme. Digitale Displays können ohne Mediaplayer und Software nicht viel ausrichten.
Analoge Anzeigen hingegen basieren auf einem traditionellen Fernsehsignal, das in eine elektronische Form umgewandelt wird. Diese Art der Anzeige erfordert viel Verkabelung und kann teurer sein als digitale Anzeigen. Analoge Displays sind jedoch besser mit älteren Fernsehgeräten kompatibel und können an einer größeren Auswahl an Orten verwendet werden.
Welche Arten von Digitalanzeigen gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von Digitalanzeigen: LCD und LED.
Ein LCD Bildschirm ist eine Art digitales Display, das Flüssigkristallzellen verwendet, um Multimedia-Inhalte darzustellen. LCD-Displays sind weit verbreitet und finden sich in einer Vielzahl von Geräten, von Smartphones bis hin zu Fernsehern.
Ein LED-Anzeige ist eine Art digitales Display, das die Leuchtdiodentechnologie verwendet, um Multimedia-Inhalte zu präsentieren. LED-Displays werden aufgrund ihrer Energieeffizienz und langen Lebensdauer immer beliebter. Sie bieten eine höhere Energieeffizienz, ein höheres Kontrastverhältnis und können viel dünner hergestellt werden. Darüber hinaus können LED-Anzeigen in einer Vielzahl von Umgebungen verwendet werden, einschließlich Innen- und Außenumgebungen. Wenn Sie nach einer hochwertigen digitalen Anzeigelösung suchen, ist ein LED-Display eine großartige Option.
Ein interaktive digitale Anzeige ist eine Art digitales Display, mit dem Benutzer interagieren können. Der Hauptunterschied zwischen einem interaktiven Display und einem Touch-Display besteht darin, dass ein interaktives Display durch Berühren mit der Hand oder dem Finger gesteuert werden kann, während ein Touch-Display nur durch Berühren mit einem speziellen Stift oder Stift gesteuert werden kann. Interaktive Displays können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, wie z. B. das Bereitstellen von Informationen, das Bewerben von Produkten oder Dienstleistungen und sogar das Unterhalten von Gästen.
Interaktive Displays werden aufgrund ihrer vielen Vorteile immer beliebter. Sie sind ansprechender und aufmerksamkeitsstarker als herkömmliche statische Displays, und sie können daran gewöhnt sein Erstellen Sie ein interaktiveres und immersiveres Erlebnis.
Ein transparentes OLED-Display ist eine Art digitales Display, das die OLED-Technologie verwendet, um ein Bild zu erstellen. Transparente OLED-Displays sind durchsichtig und eignen sich daher ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen.
Transparente OLED-Displays bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen LCD- und LED-Displays. Sie haben ein höheres Kontrastverhältnis, verbrauchen weniger Strom und können viel dünner gemacht werden.
Digitalanzeigen im Außenbereich sind eine Art Digitalanzeige, die für den Einsatz im Außenbereich konzipiert ist. Digitalanzeigen im Außenbereich sind wetterfest und halten den Elementen stand, wodurch sie sich ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen eignen. Digitale Outdoor-Displays bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Indoor-Displays. Sie sind langlebiger, können in einem breiteren Spektrum von Umgebungen verwendet werden und sind aus größerer Entfernung sichtbar.
Kundenspezifische Lösungen für digitale Displays sind eine Art digitales Display, das auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Kundenspezifische digitale Displays können in einer Vielzahl von Formen und Größen hergestellt und mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet werden, um ein einzigartiges und aufmerksamkeitsstarkes Display zu schaffen. Beispiele sind: konkav, konvex, gebogen, Kugel, 360, rund, Würfel, flexibel, LED-Boden.
Was ist eine System-on-Chip-Digitalanzeige?
Ein System-on-Chip-Digitalanzeige ist eine Art digitales Display, das einen Mediaplayer und Software auf demselben Chip enthält. Diese Art der digitalen Anzeige ist in Smartphones und anderen tragbaren Geräten weit verbreitet.

Digital-Signage-Displays im Außenbereich
Verwenden Sie ein Outdoor-Digital-Signage-Display, um Ihr Outdoor-Publikum sicher zu fesseln. Digital Signage-Displays für den Außenbereich sind eine Art von Digitalanzeige, die für den Einsatz im Außenbereich konzipiert ist. Sie sind speziell darauf ausgelegt, den Elementen standzuhalten. Ob es regnet, windet oder die Sonne scheint, mit einem Outdoor-Display haben Sie immer die beste Bildqualität, da es so hergestellt ist, dass es allen Wetterbedingungen und Temperaturen standhält. Outdoor-Displays haben typischerweise ein schützendes und entspiegeltes Glas und sind in der Lage, eine sehr hohe Helligkeit zu erzielen. Ein Outdoor-Display ist viel heller als ein Indoor-Display. Die meisten Hardwarehersteller bieten hochwertige LED-Displays für den Außenbereich an.
Verwendung digitaler Displays für das Marketing
Digitale Display-Werbung ist eine Marketingtechnik, die verschiedene Arten von Inhalten verwendet, die Unternehmen für ihre Werbung verwenden. Es kann eine Mischung aus Bildern, Videos, Text, Live-Daten, Vorlagen oder Animationen sein. Ziel ist es, die Markenbekanntheit zu steigern und Kaufentscheidungen bei bestehenden und potenziellen Kunden voranzutreiben.
Einige Vermarkter bevorzugen digitales Marketing auf Websites, Apps oder in sozialen Medien. Es ermöglicht Unternehmen, bestimmte Zielgruppen basierend auf demografischen Merkmalen und Interessen anzusprechen. Die Herausforderung ist die Zunahme von Werbeblockern und Bannerblindheit. Bannerblindheit ist ein Zustand, bei dem Menschen Bannerwerbungen, die auf Websites angezeigt werden, nicht bemerken. Bannerblindheit wird durch eine Reihe von Faktoren verursacht, einschließlich der Tatsache, dass Menschen jeden Tag mit so vielen Marketingbotschaften bombardiert werden, dass sie anfangen, sie auszublenden. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Bannerblindheit zu vermeiden, einschließlich der Verwendung kreativer visueller Elemente und interessanter Layouts, der Verwendung von Animationen und der Sicherstellung, dass Ihre Anzeige für den Benutzer relevant ist.
Eine andere Plattform zeigt Ihre Anzeigen auf Innen- oder Außendisplays. Die Messung der Effektivität und Rendite ist nicht einfach. Auch die Botschaft ist anders, sie sollte kurz sein, eine Botschaft vermitteln, Farben und Bilder verwenden, die die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich ziehen. Es ist das beste Medium, um Benutzer unterwegs zu informieren.
Empfohlene Vorgehensweise zeigen, dass Unternehmen eine Marketingstrategie mit digitaler Werbung auf digitalen Displays im Innen- und Außenbereich haben sollten.
Welche Vorteile bietet die Verwendung digitaler Displays?
Digitale Displays bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber analogen Displays, darunter:
- Reduzierte Kosten: Digitale Displays sind in der Regel günstiger als analoge Displays.
- Erhöhte Flexibilität: Digitale Displays können an einer größeren Auswahl an Orten und Umgebungen verwendet werden. Digitale Displays können in einer Vielzahl von Umgebungen verwendet werden, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, was sie vielseitig und praktisch macht.
- Erweiterte Funktionen: Digitale Displays bieten oft Funktionen, die auf analogen Displays nicht verfügbar sind, wie z. B. Touchscreen-Fähigkeiten. Sie sind ansprechender, können verwendet werden, um ein immersiveres Erlebnis zu schaffen, und ziehen mit größerer Wahrscheinlichkeit die Aufmerksamkeit von Passanten auf sich.
- Verbesserte Effizienz: Digitale Displays sind energieeffizienter als analoge Displays.
- Compared to print material, using digital displays allows companies to change and update their content regularly, as it’s managed by a central digital signage software. No need to approve a brief, color and worry about printing and shipping. There is no more Papierverschwendung wie bei Werbetafeln oder Plakaten, da alles digital erfolgt.
Welche Nachteile haben digitale Displays?
Die Verwendung digitaler Displays hat einige potenzielle Nachteile. Sie können teurer sein als herkömmliche Marketing- und Werbemethoden, und ihre Einrichtung und Wartung erfordern ein gewisses Maß an technischem Fachwissen. Darüber hinaus können digitale Anzeigen eine Ablenkung sein, wenn sie nicht sorgfältig verwendet werden. Verbraucher könnten sich von all den Informationen, Aktivitäten und der Helligkeit auf digitalen Bildschirmen überwältigt fühlen. Die Menschen sind mittlerweile auch so daran gewöhnt, von digitalen Bildschirmen umgeben zu sein, dass sie ihnen tendenziell weniger Aufmerksamkeit schenken als früher.
Im Vergleich zu herkömmlicher gedruckter Beschilderung ist die Anfangsinvestition höher, da ein Unternehmen professionelle Bildschirme und Software erwerben muss, um die auf dem Bildschirm angezeigten Inhalte zu verwalten. Langfristig überwiegen die Vorteile jedoch die anfänglichen Investitionskosten bei weitem.

Die Unterschiede zwischen professionellen und Consumer-Displays
Es gibt zwei Haupttypen von digitalen Displays: professionelle und Verbraucher. Auch wenn sie optisch gleich aussehen, gibt es einige große Unterschiede. Professionelle digitale Displays sind für den Einsatz in Unternehmen konzipiert, während digitale Displays für Verbraucher für den Einsatz zu Hause konzipiert sind.
Professionelle digitale Displays bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber Consumer-Displays. Sie sind robuster und langlebiger, haben eine hochwertigere Konstruktion und bieten eine bessere Bildqualität. Darüber hinaus sind professionelle digitale Displays oft mit Funktionen ausgestattet, die ihre Verwendung in einem geschäftlichen Umfeld erleichtern, wie z. B. integrierte Mediaplayer und Netzwerkfunktionen. Ein professioneller Bildschirm ist so konzipiert und gebaut, dass er rund um die Uhr läuft. Wird ein handelsüblicher Bildschirm den ganzen Tag für die Anzeige von Inhalten verwendet, kommt es nach einiger Zeit zu Farbverfälschungen durch Überhitzung des Bildschirms und Schwärzung an den Rändern.
Verbraucherbasierte digitale Bildschirme sollten beispielsweise nicht in einem Restaurant verwendet werden, da sie nicht für die Hitze und das Fett einer Küche ausgelegt sind. Standard-Consumer-Displays sind so konzipiert, dass sie nur für ein paar Stunden pro Tag in einem temperaturgeregelten Raum verwendet werden. Auch wenn ein Consumer-Fernseher anfangs günstiger erscheint, müssen Sie ihn langfristig reparieren und sogar durch einen professionellen Bildschirm ersetzen. Auch die Bestandteile einer professionellen Leinwand sind unterschiedlich. Sie sind professioneller, widerstandsfähiger, langlebiger und für eine längere Leistung ausgelegt. Professionelle Bildschirme sind heller und haben ein höheres Kontrastverhältnis. Sie können sie im Hoch- oder Querformat verwenden, und wenn Sie eine Videowand erstellen möchten, benötigen Sie handelsübliche Displays, um ein nahtloses Videowanderlebnis zu schaffen.
Was ist die ideale Auflösung eines professionellen Digitaldisplays für Digital Signage?
Die Inhalt die auf Ihren Digital Signage Displays verwendet werden, müssen hochwertig sein, lebendige Farben haben und überzeugend sein, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Für Digital Signage wird empfohlen, dass Ihre Digital Signage-Displays 4K-Inhalte unterstützen und über eine 4K-Ausgabe verfügen. 4K-Inhalte sind viermal so groß wie Full-HD-Inhalte.
Für Digital-Signage-Displays stehen drei Auflösungen zur Verfügung:
- 1080 x 1920 Pixel: 1080
- 3840 x 2160 Pixel: 4K
- 7690 x 4320 Pixel: 8K
Was ist wichtig zu wissen, wenn sich die Pixelanzahl nicht ändert, wenn die Bildschirmgröße zunimmt. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ein größerer Bildschirm größere Pixel verwendet, sodass er blockiger aussieht. Wenn Sie einen größeren Bildschirm kaufen möchten, achten Sie auf eine höhere Bildqualität. Durch ein Upgrade von Full HD auf 4K wird der Text schärfer und besser lesbar.
8K-Displays (die vierfache Pixelanzahl im Vergleich zu einem 4K-Display) kommen langsam auf den Markt, sind aber derzeit noch sehr teuer. 4k-Digitaldisplays ermöglichen eine unglaubliche Menge an Details, die jedoch nur wahrnehmbar sind, wenn Sie sich sehr nahe am Bildschirm befinden.
Wie wählen Sie, welche Art von Digitalanzeige Sie verwenden sollten?
Bei der Auswahl eines digitalen Displays für Digital Signage gibt es einige Dinge zu beachten. Betrachten Sie zunächst die Position des Displays. Es ist wichtig, ein Display zu wählen, das für Ihre Zielgruppe sichtbar ist.
Denken Sie zweitens über die Art von Inhalten nach, die Sie auf Ihrer digitalen Beschilderung präsentieren möchten. Wenn Sie Videos oder Animationen verwenden möchten, müssen Sie einen Multimedia-Bildschirm auswählen. Wenn Sie nur statische Anzeigen oder Produktinformationen anzeigen möchten, reicht ein einfaches digitales Display aus.
Drittens betrachten Sie das Niveau von Interaktivität Sie wollen. Einige digitale Displays ermöglichen es den Zuschauern, mit dem Inhalt zu interagieren, während dies bei anderen nicht der Fall ist.
Berücksichtigen Sie schließlich Ihr Budget bei der Auswahl eines digitalen Displays. Multimedia-Bildschirme können teurer sein als einfache digitale Displays, bieten Ihrem Publikum jedoch ein ansprechenderes Erlebnis.
Digital Signage ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Produkte, Dienstleistungen oder Veranstaltungen zu bewerben. Durch die Wahl des richtigen digitalen Displays für Ihre Bedürfnisse können Sie eine effektive und auffällige Möglichkeit schaffen, Ihre Zielgruppe zu erreichen.
Wie haben sich digitale Displays in den letzten 10 Jahren verändert/weiterentwickelt?
Digitale Displays haben in den letzten 10 Jahren einen langen Weg zurückgelegt. Fortschritte in der Technologie haben digitale Displays erschwinglicher und benutzerfreundlicher gemacht als je zuvor.
Die heutigen digitalen Displays sind energieeffizienter, bieten eine bessere Bildqualität und sind in einer größeren Auswahl an Größen und Formen erhältlich. Viele digitale Displays bieten jetzt Funktionen wie Touchscreens, drahtlose Konnektivität und eingebaute Lautsprecher.
Da digitale Displays immer beliebter werden, hat sich ihre Verwendung über traditionelle Beschilderungsanwendungen hinaus ausgeweitet. Heutzutage werden digitale Displays in Haushalten, Unternehmen und öffentlichen Räumen verwendet, um Informationen, Unterhaltung und Interaktivität bereitzustellen.
Über Navori Labs
Navori Labs, ein Schweizer Software-Innovator, liefert erstklassige Digital Signage- und KI-gesteuerte Marketinganalyselösungen für Unternehmen und Organisationen weltweit.
Was unsere Software von anderen unterscheidet, ist die Tatsache, dass sie von unserem eigenen Team von Ingenieuren entwickelt wird. In den letzten 20 Jahren hat Navori Labs kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investiert. Dadurch können wir einzigartige Produkte auf den Markt bringen, die andere Softwarelösungen übertreffen. Das ist auch der Grund, warum wir unsere Produkte mit professionellen Wartungsverträgen und Supportleistungen unterstützen.
Wir legen großen Wert auf die Einfachheit, Benutzerfreundlichkeit und Benutzerfreundlichkeit unserer Software. Unsere Software ist für technisch nicht versierte Benutzer unter der fachkundigen Anleitung unseres hauseigenen künstlerischen Leiters konzipiert.