1. Betrachten Sie die Technologie
Es gibt viele Arten von Digital Signage für verschiedene Zwecke (z Videowände für den Unterricht und kleinere Bildschirme für die Mensa). Um eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, welche Art von Digital Signage Sie implementieren und wie es verwendet werden soll, ist es wichtig, vorher etwas zu recherchieren.
2. Denken Sie an die Umwelt
Die perfekte Implementierung von Digital Signage funktioniert möglicherweise nicht, wenn die Umgebung der Technologie nicht förderlich ist. Benötigt Ihre Schule beispielsweise eine spezielle Verkabelung? Gibt es genügend Steckdosen? Gibt es WLAN-Abdeckung? Was ist mit Sonnenlicht oder anderen Umweltfaktoren, die die Sichtbarkeit eines Bildschirms oder Monitors beeinträchtigen könnten? All dies sind Fragen, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie die Plätze für Digital Signage in Ihrer Schule sperren.
3. Wählen Sie Ihre Inhalte sorgfältig aus
Nachdem Sie die Umgebung berücksichtigt und die richtige Art von Digital Signage ausgewählt haben, müssen Sie herausfinden, welche Inhalte und Funktionen Sie auf Ihren Bildschirmen oder Monitoren verwenden möchten. Hier kommt eine sorgfältige Planung ins Spiel, da Sie beispielsweise berücksichtigen müssen, welche Anwendungen benötigt werden und wie oft sie geändert oder aktualisiert werden. Sie sollten auch über interaktive Spiele oder Quiz nachdenken, die während der Pause auf Bildschirmen in einer Halle oder einem Atrium angezeigt werden können, damit die Schüler beim Warten nicht nur ein statisches Bild sehen.
4. Halten Sie es einfach
Sie müssen sich nicht von all dem Schnickschnack mitreißen lassen, da zu viele Informationen auf dem Bildschirm für die Leser überwältigend werden können und sie möglicherweise aufgeben, das zu lesen, was auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Einfach ist manchmal besser! Sie sollten sich auf die Inhalte konzentrieren, die Ihr Publikum ansprechen, z. B. kurze Bulletins, eine wichtige Liste oder sogar nur einen Satz, der auf dem Bildschirm zentriert ist.
Sie sollten auffällige Features oder Grafiken vermeiden, die von dem ablenken könnten, was am wichtigsten ist – Ihrer Botschaft.